Messefotograf Hamburg
Als erfahrener Messefotograf aus Hamburg weiß ich, worauf es bei der Inszenierung eines Messestandes ankommt. Ich halte wichtige Details und besondere Augenblicke fest, die Sie ideal für PR, Social Media oder Ihre Webseite nutzen können. Ob Messestände, Produktpräsentationen oder Networking-Momente – mit hochwertigen Fotos setze ich Ihre Marke perfekt in Szene.
Mit einem professionellen Messefotografen heben Sie Ihren Messeauftritt mit beeindruckenden Bildern gegenüber der Konkurrenz hervor.
Kunden
Über den Fotografen
Das bin ich, Jan Wagner, Messefotograf aus Hamburg. Von der Ausbildung her bin ich Diplom-Kommunikationsdesigner, Absolvent an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig mit den Schwerpunkten Fotografie und Grafik. 2009 habe ich die Agentur Brandmeister gegründet, die ich bis heute erfolgreich führe.
FAQs zu Messefotografie
Was umfasst mein Angebot als Messefotograf?
Wir starten mit einem kurzen Gespräch über die geplante Messe. Hier definieren wir den Fokus in der fotografischen Arbeit sowie die Einsatzzeiten während der Messe.
Bei der Messefotografie lege ich den Fokus auf die Marke selbst und die Menschen vor Ort. Natürlich sind auch die oft sehr aufwendig gestalteten Messestände Gegenstand meiner Messedokumentation.
Ich empfehle eine Begehung des Messestandes vor Eröffnung der Messe, um die besten Perspektiven für die späteren Aufnahmen ausfindig zu machen.
Während der Messe kann ich Vorträge, Präsentationen, Workshops oder auch Kundengespräche fotografisch festhalten. Portraitaufnahmen der Mitarbeitenden sind bei Bedarf ebenso möglich.
Wenn es mal eilt, können Sie auch bereits während der Messe eine kleine Auswahl an Fotos erhalten – z.B. für die Social Media Nutzung. Die hoch aufgelösten Messefotos stelle ich Ihnen via Download-Link zur Verfügung.
Warum einen professionellen Messefotografen buchen?
Gerade für Unternehmen ergibt es Sinn, einen Messefotografen zu beauftragen, um den eigenen Messeauftritt professionell zu präsentieren. Einen aufwendig gestalteten Messestand fotografisch in Szene zu setzen, nutzt das Potenzial für eine hochwertige und nachhaltige Markenkommunikation. Mit professionell erstellten Messefotos kann die gesamte Firmenkommunikation zusätzlich aufgewertet werden.
Toller Effekt nebenbei: Während ich mich als Messefotograf um die Dokumentation Ihres Messeauftritts kümmere, kann sich Ihr Team voll und ganz auf Kunden und Messebesucher konzentrieren. Ich agiere meist im Hintergrund, ohne den Ablauf zu stören. So entstehen authentische und lebendige Fotos mit Atmosphäre, die perfekt zu Ihrer Kommunikation passen.
Die entstandenen Fotos lassen sich für ganz unterschiedliche Zwecke nutzen: für Pressemitteilungen, den eigenen Unternehmensblog, Social Media, für Broschüren, Präsentationen oder die Website.
Was kostet ein professioneller Messefotograf?
Die Basis meines Angebotes bildet immer die Einsatzzeit als Messefotograf. Hinzu kommt eine Equipment-Pauschale, die die Nutzung der Kamera-Ausrüstung sowie des Computers und der Speichermedien beinhaltet.
Je nachdem, wo sich der Ort der Messe befindet, können zusätzlich Reise- und Fahrtkosten anfallen.
Im Angebot enthalten sind auch die folgenden Posten:
- Sichtung des Materials
- Bildauswahl
- Bildbearbeitung
- Bereitstellung der hochaufgelösten Fotos als JPG-Dateien über einen Cloud-Dienst.
Was fotografiert ein Messefotograf?
Als Messefotograf in Hamburg habe ich mich auf die fotografische Dokumentation des gesamten Messeauftritts von Unternehmen spezialisiert. Dazu zählt der Messestand in Gänze mit seinen gestalterischen Details und die Präsentation von Produkten und Dienstleistungen. Außerdem erstelle ich authentische Aufnahmen von Gesprächssituationen zwischen Teammitgliedern und Besuchern.
In welcher Form erhalten meine Kunden ihre Messefotos?
Nach dem Messe-Shooting erstelle ich aus den entstandenen Fotos eine erste Auswahl. In enger Abstimmung mit dem Kunden erarbeite ich etwa zwei bis drei unterschiedliche Fotolooks. Den finalen Look übertrage ich anschließend auf alle Messefotos. Daraus ergibt sich eine visuelle Klammer, die sich durch das gesamte Material zieht.
Am Ende erhält der Kunde einen Link, über den er sich die hochaufgelösten Fotos anschauen und herunterladen kann. Zur Sicherheit erstelle ich zusätzlich ein 6-monatiges-Backup der Fotos. Sicher ist sicher.
Welche technische Ausrüstung nutze ich?
Für professionelle Businessfotos nutze ich eine Nikon Z8 (Vollformat). Die Performance dieser Kamera ist herausragend: Sie ist schnell, präzise und robust. In Kombination mit äußerst lichtstarken Objektiven bin ich für jede Situation gerüstet: 14 – 30mm 4 | 24 – 70mm 2.8 | 50mm 1.8 | 70 – 200mm 2.8.
Falls es sich nicht vermeiden lässt, kommt bei extrem schlechten Lichtverhältnissen ein Blitz zum Einsatz. Ich arbeite aber lieber mit dem vorhandenen Licht.
Falls zusätzlich die Erstellung von Mitarbeiterportraits gebucht wird, arbeite ich mit einem mobilen Studio. Weiteres Equipment kann je nach Anforderung zusätzlich angemietet werden. Ich arbeite immer mit zwei Kameras.
Sie suchen einen Messefotografen? Jetzt Anfrage starten:
Jan Wagner
Brandmeister Photography
Heußweg 112
20255 Hamburg